Egal wo man hinguckt, überall sieht man immer nur die gleiche Reitbekleidung. Einige Namhafter Hersteller sind in allen Reitsportgeschäften zu finden und nicht mehr wegzudenken. Keine Frage, es handelt sich hierbei oft um schöne Reitsportartikel, aber ich finde man sollte sich ruhig mal die Frage stellen, will ich denn genauso aussehen, wie jedermann, nicht auffallen in der Menge, will ich ein Mitläufer sein?
Mittlerweile hat sich die Reiterwelt zu einer richtigen Modewelt entwickelt. Das man sich im Stall schmutzig macht, zählt nicht mehr. Früher hat man die alten Klamotten, die für gut nicht mehr gut genug waren, ausrangiert und am Stall aufgetragen. Heute kleidet man sich extra neu für den Stall ein. Und nicht nur man selbst soll gut aussehen, sondern auch das Pferd soll passend gestylt sein. Verrückte Pferdewelt!
Trotzdem will ich nicht so aussehen wie jeder Reiter. Ich will nicht zum Turnier fahren und mindestens 10 Mal in mein Spiegelbild blicken. Für mich ist ein Turnierstart immer noch etwas besonderes, eine „Sonntagsveranstaltung“. Deshalb mache ich mich und mein Pferd schön und möchte, dass das auch bemerkt wird. Und auffallen kann nur der, der aus der Menge sticht.
Wenn man sich ein bisschen Zeit nimmt und sich auch mal die Artikel kleinerer Reitmodenhersteller anschaut, findet man oft so schöne Reitmode, die außergewöhnlich schön und einzigartig ist. Oftmals kann man hier auch seinen eigenen Geschmack reinbringen und z.B. sich ein individuelles Sakko anfertigen lassen. Wählen kann man aus verschiedenen Grundfarben, Knöpfen, Kragenfarben und Paspeln. Fertig ist ein Turnierjacket, was wirklich nicht jeder hat. Das gleiche gilt auch für Schabracken oder Reithosen. Oftmals hat man bei kleineren Firmen auch die Chance auf Sonderanfertigungen, also z.B. Arme / Beine länger oder kürzer, andere Stofffarbe oder weitere / engere Taille.
Also weg vom Standard, macht euer eigenes Ding! Fragt in eurem Reitsportfachgeschäft nach und setzt auf euren eigenen guten Geschmack, lasst den Standard Standard ein und werdet endlich ein Individualist. Ihr werdet schon sehen, auf dem nächsten Turnier seit ihr der Hingucker. Und ist es nicht das größte Lob, wenn jemand sagt: Wow, wo hast du denn die außergewöhnlich schöne Schabracke her, wo kann ich die kaufen?
Fragt einfach nach Equest und Esperado, wenn ihr eine schöne Schabracke haben möchtet. Bei Jackets gibt es von Esperado und Iris Bayer eine große Auswahl und Kentucky ist bei Fracks ganz oben auf meiner Liste.